Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable
Heated Gloves | Rechargeable

Heated Gloves | Rechargeable

Unisex Gloves With Full Finger Heating
Regular price£129.99
/
Tax included. Shipping calculated at checkout.

THAW Heated Gloves give you full-finger heating to keep your hands warm and comfortable. The unisex gloves are insulated, water-resistant and touchscreen compatible with a reinforced palm and a waterproof battery pocket for durability. Designed with three heating modes, they deliver up to 8 hours of heat and are perfect for daily commutes and outdoor activities in cold weather.

Size chart
headed gloves size guide template

 

GLOVE SIZE CHART 
SIZE LENGTH
SMALL 21cm/8.26in
MEDIUM 22.5cm/8.85in
LARGE 24cm/9.45in
X-LARGE 26cm/10.23in

TECHNOLOGY

Integrated Graphene Nano
Insulated Thermal Elements heat up quickly and evenly to keep your whole hand
as warm as possible without stiff, bulky coils.

An innovative, animal-free alternative, this loose-fill insulation mimics natural feathers when dry, and, when wet, preserves warmth better than down.

 Insulation treated with a durable water repellent (DWR) that doesn't contain perfluorinated compounds
(PFCs).

MODES

  • High 60˚C/140˚F2.5 hours
  • Medium 55˚C/131˚F 5 hours
  • Low 45˚C/113˚F 8 hours

FEATURES

  • Rugged glove design with centre
    buckle adjustment
  • Windproof nylon/poly exterior shell
  • Lightweight 3M Synthetic Insulation
    fill
  • Touchscreen compatible
  • Abrasion protection on palm &
    fingertips
  • Easy access battery pack (on top)
  • Cinch bottom cords
  • Large heating coils – full finger
    wrap heat





User Manual: View

Size Guide: View

  • USB Barrel Jack Dual Charging Cable
  • 2x 2200mAh Batteries

Als Nutzer von unseren Produkten sind für Sie folgende Informationen wichtig:

Getrennte Erfassung von Altgeräten:

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten müssen diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuführen. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.

Batterien und Akkus sowie Lampen:

Besitzer von Altgeräten müssen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt auch für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können. Wenn die Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden sollen, müssen Batterien und Akkus sowie Lampen nicht entnommen werden.

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten:

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Online- oder Katalog-Vertrieb, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektround Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten. Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden. Dies gilt bei Online- oder Katalog-Vertrieb für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für Kleingeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.

Datenschutz-Hinweis

Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.

Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“

Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

75

GPSR WARNING

In an era where portable power solutions have become integral to our daily lives, the 2023/988/EU General Product Safety Regulation (GPSR) stands as a crucial safeguard for consumer well-being.

This regulation, with its specific warnings for Vests and Gloves, Rechargeable hand warmers and disposable warmers underscores by the European Union's commitment to ensuring the safety and reliability of these widely used devices. As we increasingly rely on portable power for convenience and emergency preparedness, it's vital to protect ourselves and our loved ones from potential hazards.

The following GPSR warnings address critical aspects of product design, manufacturing, and usage, aiming to mitigate risks such as electrical shocks, fires, and battery-related incidents. 

Vests and Gloves
Only use this device for intended purpose.
Keep away from heat, hot surfaces, sparks, open flames.
Do not incinerate.
Do not submerge in water.
Never use if inner lining is wet.
Product not recommended for children or people with health conditions.
Do not leave power on and unattended.
Remove power bank before washing.
Spot clean only.
Warning: if discomfort occurs, shut off power immediately.
 
RC Handwarmers
Only use this device for intended purpose.
Keep away from heat, hot surfaces, sparks, open flames.
Do not incinerate.
Do not submerge in water.
Product not recommended for children or people with health conditions.
Do not leave power on and unattended.
Warning: if discomfort occurs, shut off power immediately.
 
Disposables
Do not apply directly to skin.
Single use only.
Do not attempt to reheat.
Do not use while sleeping.
Discontinue use immediately if the skin becomes red, itchy or painful.
Do not use in oxygen enriched environment.
Do not use on children, babies, or on people who are incapable of removing the pad themselves.
Do not leave elderly people unattended while using.
Do not use over an area with signs of redness, inflammation, broken/bruised or open wound or irritated skin.
Consult your doctor first if you have poor circulation, nerve damage, sensory impairment, a skin condition or are diabetic.
For external use only.
Do not trim the product.
If contents are swallowed or come into contact with eyes, rinse with water and seek medical advice.
Keep out of reach of children and babies.

=

=